Geschäftseinteilung Der Bundesminister Sektion I Sektion II Sektion III Sektion IV Sektion V Download Geschäftseinteilung ( 982,5 KB) (Stand 1.6.2020) Link Fotoalbum Führungskräfte Der Bundesminister © BKA / Andy Wenzel Karl Nehammer, MSc +43-1-53 126-0 ministerbuero@bmi.gv.at Der Generalsekretär © BMI / G. Pachauer Mag. Helmut Tomac +43-1-53 126-0 BMI-Generalsekretaer@bmi.gv.at Datenschutzbeauftragte(r) des Bundesministers für Inneres (DSBa-BMI) Abteilung IR (Interne Revision) Referat IR/a (Prüfstelle EU-Fonds) Sektion I Sektion I (Präsidium) Abteilung I/11 (Sicherheitspolitik) Gruppe I/A: Personal, Organisation, Budget, Ausbildung Zentrum für Organisationskultur und Gleichbehandlung (ZOG) Abteilung I/1: Personalangelegenheiten Referat I/1/a (Grundsätzliche dienst- und besoldungsrechtliche Angelegenheiten) Referat I/1/b (Dienstrechtsangelegenheiten Zentralleitung) Referat I/1/c (Dienstrechtsangelegenheiten LPD/BZS) Referat I/1/d (Besoldungsrechtsangelegenheiten Zentralleitung) Referat I/1/e (Besoldungsrechtsangelegenheiten LPD/BZS) Referat I/1/f (Disziplinar- und Beschwerdeangelegenheiten) Referat I/1/g (Neuaufnahmen Exekutivdienst – Verfahren (NEV)) Referat I/1/h (Dienstrechts- und Besoldungsrechtsangelegenheiten BFA) Abteilung I/2 (Organisation und Verwaltungsreform) Referat I/2/b (Organisatorische Informations- und Kommunikationstechnologie-Zentralleitung - IKT ZL) Kanzlei des Bundesministeriums für Inneres Abteilung I/3 (Budget und Controlling) Referat I/3/a (Budgetangelegenheiten) Referat I/3/b (Ressortcontrolling) Referat I/3/c (Kosten- und Leistungsrechnung) Referat I/3/d (Förderungswesen) Abteilung I/9 (Sicherheitsakademie – SIAK) Zentrum für Ressourcensteuerung und Unternehmensqualität Zentrum für Grundausbildung Zentrum für Fortbildung Zentrum für internationale Angelegenheiten Institut für Wissenschaft und Forschung Gruppe I/B (Internationales, EU, Protokoll) Abteilung I/4 (Internationale Angelegenheiten) Referat I/4/a (Attachéwesen) Referat I/4/b (Internationales Vertragswesen) Referat I/4/c (Bi- und multilaterale Angelegenheiten) Abteilung I/7 (EU-Angelegenheiten) Referat I/7/b (EU-Grundsatzfragen und -Koordination) Büro des Bundesministeriums für Inneres an der Ständigen Vertretung Österreichs bei der Europäischen Union (Außenstelle Brüssel) Abteilung I/8 (Protokoll und Veranstaltungsmanagement) Referat I/8/a (Veranstaltungswesen) Gruppe I/C (Öffentlichkeitsarbeit, Gesundheit, Psychologie, Sport) Abteilung I/5 (Öffentlichkeitsarbeit) Referat I/5/a (Strategische Kommunikation) Referat I/5/b (Kreation und Newsroom) Abteilung I/10 (Medizinische und Gesundheitsangelegenheiten) Abteilung I/12 (Psychologischer Dienst) Referat I/12/a (Psychologische Eignungsdiagnostik und Personalauswahl) Referat I/12/b (Psychologische Fachausbildung sowie Notfall- und Traumapsychologie) Abteilung I/13 (Sportangelegenheiten) Referat I/13/a (Allgemeine Sportangelegenheiten) Referat I/13/b (Dienst-, Breiten- und Spitzensport) zurück zur Übersicht Sektion II Sektion II (Generaldirektion für die öffentliche Sicherheit) Einsatz- und Koordinationscenter (EKC) Abteilung II/8 (Grundsatz und Strategie GD) Abteilung II/13 (SKKM - Staatliches Krisen-und Katastrophenmanagement und Koordination Zivile Sicherheit) Referat II/13/a (Staatliches Krisen- und Katastrophenmanagement sowie Zivil- und Bevölkerungsschutz - SKKM) Referat II/13/b (Internationale Krisen- und Katastrophenschutzangelegenheiten) Referat II/13/d (Bevölkerungs- und Zivilschutzausbildung) Sondereinheiten Observation (SEO) Sondereinheit Einsatzkommando Cobra / Direktion für Spezialeinheiten (DSE) Abteilung II/DSE/1 (Personal, Logistik und Budget) Abteilung II/DSE/2 (Ausbildung, Sonder und Spezialeinsatz) Abteilung II/DSE/3 (Operative Leitung Sondereinheit Einsatzkommando Cobra) Gruppe II/A (Organisation, Dienstbetrieb und Einsatz) Datenschutzbeauftragte(r) der Landespolizeidirektionen (DSBa-LPD) Abteilung II/1 (Organisation, Dienstbetrieb und Analyse) Referat II/1/a (Struktur- und Personalentwicklung) Referat II/1/b (Organisation und Dienstbetrieb) Referat II/1/c (Schadenersatzangelegenheiten und Services) Abteilung II/2 (Einsatzangelegenheiten) Referat II/2/a (Exekutivdienst) Referat II/2/b (Sondereinsatzangelegenheiten) Referat II/2/c (Auslandseinsätze) Referat II/2/e (Flughafen- und Flugsicherheitswesen) Abteilung II/7 (Flugpolizei) Abteilung II/12 (Verkehrsdienst der Bundespolizei) Referat II/12/a (Verkehrsdienst) Referat II/12/b (Nationale Kontaktstelle) Gruppe II/C (Ressourcensteuerung und IKT GD) Abteilung II/10 (Budget, Controlling und Ressourcen GD) Referat II/10/a (Controlling GD) Referat II/10/b (Fonds für die Innere Sicherheit) Referat II/10/c (Sachressourcenbedarfsplanung und -steuerung GD) Referat II/10/d (Budgetmanagement GD) Referat II/10/e (Personalsteuerung, Koordinierung Prüfverfahren) Abteilung II/14 (Abteilung II/14 (Informations- und Kommunikationstechnologiemanagement GD – IKT GD)) Referat II/14/a (Polizeiliche Datenanwendungen) Referat II/14/b (IKT - Ressourcen, Kommunikation, Leitstellen- und Einsatzleitsysteme) Referat II/14/c (SAP-Anwendungen) Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung Bundeskriminalamt zurück zur Übersicht Sektion III Sektion III (Recht) Abteilung III/6 (Wahlangelegenheiten) Abteilung III/10 (Grund- und menschenrechtliche Angelegenheiten) Referat III/10/a (Angelegenheiten des Nationalen Präventionsmechanismus) Gruppe III/A (Legistik und Recht) Abteilung III/1 (Legistik) Referat III/1/b (Ministerratsdienst und Fremdlegistik) Referat III/1/c (Fremdenlegistik) Abteilung III/3 (Sicherheitsverwaltung) Referat III/3/a (Passwesen und e-ID) Referat III/3/b (Personenstandswesen) Abteilung III/7 (Rechtsangelegenheiten und Datenschutz) Referat III/7/a (Datenschutz) Abteilung III/11 (Vergabe- und Vertragsangelegenheiten) Referat III/11/a (Grundsatzangelegenheiten und Recht) Referat III/11/b (Beschaffungen und BBG-Koordinierung) Referat III/11/d (E-Beschaffung und Beschaffungssteuerung) Bundesamt zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung (BAK) III/BAK/SPOC (Single Point of Contact) Abteilung III/BAK/1 (Ressourcen, Support und Recht) Referat III/BAK/1.1 (Ressourcen) Referat III/BAK/1.2 (IKT-BAK) Referat III/BAK/1.3 (Recht, Analyse und Statistik) Abteilung III/BAK/2 (Prävention, Edukation und internationale Zusammenarbeit) Referat III/BAK/2.1 (Prävention und Ursachenforschung) Referat III/BAK/2.2 (Edukation) Referat III/BAK/2.3 (Internationale Zusammenarbeit) Abteilung III/BAK/3 (Operativer Dienst) Referat III/BAK/3/EKA (Einsatzkoordination, Vermögensermittlung und operative Kriminalanalyse) Referat III/BAK/3.1 (Allgemeine Korruptions- und Begleitdelikte) Referat III/BAK/3.2 (Amts- und Begleitdelikte) Referat III/BAK/3.3 (Interne Angelegenheiten) zurück zur Übersicht Sektion IV Sektion IV (Service) Gruppe IV/A (Wirtschaft, Raum und Technik) Abteilung IV/1 (Technische Ausrüstung) Referat IV/1/a (Fahrzeugwesen) Referat IV/1/b (Sonder- und Einsatztechnik) Referat IV/1/c (Waffen und Ausrüstung) Referat IV/1/d (Verkehrsüberwachungstechnik) Abteilung IV/3 (Bauangelegenheiten, Immobilienmanagement und Kriegsgräberfürsorge) Referat IV/3/a (Bauangelegenheiten) Referat IV/3/b (Grundsatzangelegenheiten und Kriegsgräberfürsorge) Abteilung IV/4 (Zentrale Dienste) Referat IV/4/a (Wirtschaftsstelle des BMI) Referat IV/4/b (Interne Services) Referat IV/4/c (Uniformierung und Sachleistungen) Referat IV/4/d (Beschaffung und Budget) Gruppe IV/B (Informations- und Kommunikationstechnologie - IKT) Abteilung IV/2 (IKT-Servicebereitstellung) Referat IV/2/a (IKT-Anwendungen) Referat IV/2/b (Betriebsunterstützung) Referat IV/2/c (Technischer Betrieb) Abteilung IV/6 (IKT-Strategie und IKT-Governance) Referat IV/6/a (IKT-Strategie und IKT-Sicherheit) Referat IV/6/b (IKT-Budget-, IKT-Asset- und IKT-Vertragsmanagement) Abteilung IV/8 (Design und Betrieb kritischer Kommunikationsinfrastrukturen) Referat IV/8/a (Design kritischer Kommunikationsinfrastrukturen) Referat IV/8/b (Umsetzungsmanagement und Projektcontrolling) Referat IV/8/c (Betrieb kritischer Kommunikationsinfrastrukturen) Abteilung IV/9 (Register und Registerservices) zurück zur Übersicht Sektion V Sektion V (Fremdenwesen) Abteilung V/11 (Ressourcen) Referat V/11/a (Budget, Controlling, Ressourcen) Referat V/11/b (Personalplanung) Gruppe V/A (Grundsatzangelegenheiten, nationale und internationale Migrationsstrategie, Aufenthaltswesen) Abteilung V/1 (Grundsatzangelegenheiten) Referat V/1/b (Integrierte Fremdenadministration und Innovationen) Abteilung V/2 (Aufenthalts und Staatsbürgerschaftswesen) Referat V/2/a (Staatsbürgerschaftswesen) Abteilung V/5 (Nationale und internationale Migrationsstrategie) Referat V/5/a (Internationale Migrationsentwicklung und Analyse) Referat V/5/b (Migrationskommunikation) Referat V/5/c (Migrationsstrategie und Gesellschaft) Gruppe V/B (Grenze und Fremdenpolizei) Abteilung V/4 (Förderungen) Referat V/4/a (Programmplanung, Auswahl und Projektimplememtierung) Abteilung V/6 (Integriertes Grenzmanagement) Referat V/6/a (Grenzmanagement - Rechtliche Angelegenheiten) Referat V/6/b (Grenzmanagement – Grundsatz, Strategie und FRONTEX) Abteilung V/7 (Fremdenpolizei) Referat V/7/a (Fremdenpolizeiliche Zwangsmaßnahmen) Referat V/7/b (Visaangelegenheiten) Gruppe V/C (Asyl und Rückkehr) Abteilung V/8 (Asyl) Referat V/8/a (Gesamtsteuerung Asyl- und Migration) Referat V/8/b (Internationales, Schutz in der Region und Resettlement) Referat V/8/c (Rechtsangelegenheiten und Verfahrenscontrolling) Abteilung V/9 (Grundversorgung) Referat V/9/a (Rechts- und Grundsatzangelegenheiten Grundversorgung) Referat V/9/b (Grundversorgungsabrechnung) Referat V/9/c (Quartiermanagement Grundversorgung) Referat V/9/d (Leistungskontrolle Grundversorgung) Referat V/9/e (Versorgungsleistungen BBU) Abteilung V/10 (Rückkehr, Reintegration und Qualitätsentwicklung) Referat V/10/a (Rückkehr und Rückübernahme) Referat V/10/b (Qualität, Ausbildung und Wissensmanagement BFA) zurück zur Übersicht Geschäftseinteilung Der Bundesminister Sektion I Sektion II Sektion III Sektion IV Sektion V Leistungsfeststellungskommission Organigramme