Sicherheitsakademie

Die Sicherheitsakademie ist gemäß Sicherheitspolizeigesetz die Bildungs- und Forschungseinrichtung für die Bediensteten des Bundesministeriums für Inneres

Speziell in den Bereichen der Polizei- und Sozialwissenschaften sowie in der Führungs-, Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung sehen wir unsere Kernkompetenzen. Praxisnähe und qualitativ hochwertige Inhalte kennzeichnen unsere Bildungsveranstaltungen.

Wir bieten unser umfangreiches, ständig aktualisiertes Wissen und unsere Handlungskompetenz auch interessierten Privatpersonen an.

Wie keine andere Organisation können wir in diesen Bereichen auf einen großen Erfahrungsschatz sowie fachliches Know-how zurückgreifen.

Im Hinblick auf ein vereinigtes Europa ist es uns möglich, durch Kooperationen mit anderen europäischen Polizeiakademien vernetzte Inhalte anzubieten.

Bildungszentren

Aktuelles

25.05.2023, 15:10 Uhr

Aktuelles

Erster Nachhaltigkeitstag

Klima-Expertin Helga Kromp-Kolb sprach am "Ersten Nachhaltigkeitstag des Innenministeriums" am 25. Mai 2023 in der Wiener Marokkanerkaserne über den Klimawandel und dessen Herausforderung für die Polizeiarbeit.

zum Artikel


16.05.2023, 12:55 Uhr

Fortbildung

Seminar: Rechtlicher Rahmen und pädagogische Aspekte der Lehrlingsausbildung

Vom 9. Mai 2023 bis zum 12. Mai 2023 absolvierten 16 Lehrlingsausbildnerinnen und -bildner aus mehreren Dienstbehörden in Gmunden einen Lehrgang zum Lehrlingswesen im BMI.

zum Artikel


11.05.2023, 10:27 Uhr

Aktuelles

Staatliches Gütezeichen "berufundfamilie" für SIAK-Zentrum

Das "Zentrum für Ressourcensteuerung und Unternehmensqualität" (ZRU) der Sicherheitsakademie (SIAK) des Innenministeriums wurde für sein familienfreundliches Engagement mit dem staatlichen Gütesiegel "berufundfamilie" prämiert.

zum Artikel