AKTUELLES
28.02.2021, 09:58 Uhr
Corona-Virus
Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 459.440 Fälle, 8.561 verstorben und 430.415 genesen. 1.291 hospitalisiert, davon 279 intensiv. 2.123 Neuinfektionen österreichweit.
zum Artikel
26.02.2021, 16:34 Uhr
Polizeisport
Die zweifache Weltcup-Siegerin Ramona Siebenhofer holte am 26. Februar 2021 den zweiten Platz bei der Abfahrt im Ski-Weltcup in Val di Fassa, Italien.
zum Artikel
26.02.2021, 14:05 Uhr
Corona-Virus
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Innenministeriums sind gemäß dem Impfplan für die Stufe 2a vorgesehen. Sobald die Impfstoffe von AstraZeneca eingetroffen sind, kann im BMI mit den Impfungen begonnen werden.
zum Artikel
25.02.2021, 10:00 Uhr
Innenministerium
Innenministerium schließt Testphase erfolgreich ab: Mehr als 400 Asylverfahren bereits in weniger als 72 Stunden negativ entschieden. Das neue Verfahren ist erfolgreich angelaufen und implementiert.
zum Artikel
24.02.2021, 11:15 Uhr
Asyl- und Fremdenwesen
Österreich führte am 23. Februar 2021 17 afghanische Staatsangehörige nach Afghanistan zurück.
zum Artikel
alle Artikel
im FOKUS
11.02.2021, 14:29 Uhr
ELKOS
Mit der Einführung des bundesweit einheitlichen Einsatzleit- und Kommunikationssystems (ELKOS) ist der österreichischen Polizei ein großer Schritt Richtung Modernisierung der Polizeiarbeit gelungen. Insgesamt wurden zwischen 2019 und 2021 99 Leitstellen zu neun Landesleitzentralen zusammengeführt und so die Notrufannahme und Einsatzdisposition zentralisiert.
zum Artikel
25.01.2021, 20:15 Uhr
Volksbegehren
Am 25. Jänner 2021, 20 Uhr, endete der Eintragungszeitraum für die Volksbegehren mit den Kurzbezeichnungen "TIERSCHUTZVOLKSBEGEHREN", "FÜR IMPF-FREIHEIT" und "Ethik für ALLE".
zum Artikel
07.10.2020, 15:48 Uhr
Innenministerium
Für Ressort-Anfragen stehen eine neue Mailadresse (ressortsprecher@bmi.gv.at) und neue Telefonnummern zur Verfügung.
zum Artikel
03.03.2020, 10:00 Uhr
Corona-Virus
Das Gesundheits-, Außen- und Bildungsministerium sowie die "Österreichische Agentur für Ernährungssicherheit" (AGES) veröffentlichen auf ihren Homepages zahlreiche Informationen rund um das Corona-Virus.
zu den Artikeln